Reisebeginn
Heute Nachmittag starten wir unsere Reise nach Japan. Auf dem Nachtflug können wir entspannen und schon einmal von den bevorstehenden Erlebnissen träumen.
Heute Nachmittag starten wir unsere Reise nach Japan. Auf dem Nachtflug können wir entspannen und schon einmal von den bevorstehenden Erlebnissen träumen.
Konnichiwa Japan! Nach der Landung in Osaka empfängt uns unsere Reiseleitung in Japans zweitgrößter Metropole und heißt uns willkommen. Wir werden vom Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Dort können wir uns erstmal akklimatisieren und ausruhen.
Heute entdecken wir die berühmte Burg Ōsaka, eines der bekanntesten Schlösser Japans, welches im 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle bei der Vereinigung des Landes spielte. Der Kontrast zwischen dem alten Osaka Castle Park mit seinen Steinmauern und den umliegenden Wolkenkratzern veranschaulicht auf eindrucksvolle Weise das Gleichgewicht zwischen dem modernen Japan und seinem reichen kulturellen Erbe. Im Anschluss begeben wir uns in das kunterbunt leuchtende Viertel Dontonbori. Das beliebte Einkaufs- und Unterhaltungsviertel ist auch als kulinarisches Reiseziel bekannt. Nicht umsonst trägt die Stadt den Spitznamen „Kuidore“ (= Essen bis zum Umfallen). Hier können wir unser Essen in einem der zahlreichen Restaurants genießen und erleben, was die japanische Küche alles in Osaka zu bieten hat - aber bitte fallen Sie nicht um! Abschließend besuchen wir das Umeda Sky Building. Vom Freiluftobservatorium genießen wir die ungehinderte 360-Grad-Aussicht auf die Bucht von Osaka und die umliegenden Städte.
Nach einem stärkenden Frühstück fahren wir zur Shin Osaka Station für unsere Fahrt im Shinkansen. Der japanische Hochgeschwindigkeitszug bringt uns zu unserem nächsten Ziel: Himeji, die „Weiße-Reiher-Burg“. Anders als die meisten Burgen in Japan blieb Himeji von der Zerstörung durch Krieg, Erdbeben oder Feuer verschont und gehört daher zu einer der zwölf ursprünglichen Burgen Japans. Dort spazieren wir durch die prachtvolle Burganlage, bewundern die spektakuläre Architektur und erleben die reiche Geschichte dieses UNESCO-Weltkulturerbes hautnah. Im Anschluss machen wir uns mit dem Shinkansen auf zu unserem nächsten Ziel in Hiroshima. Bei einer Entdeckungstour erfahren wir mehr über die Kriegsvergangenheit Japans und besuchen den Friedenspark, der an den Atombombenabwurf auf Hiroshima im August 1945 erinnert. Der Park beheimatet mit der imposanten Atombombenkuppel ein Relikt aus dieser düsteren Zeit und mit der Statue von Sadako Sakai - das Mädchen mit den 1000 Papierkranichen - ein bedeutendes Friedensdenkmal. Heute Abend genießen wir gemeinsam eine lokale Spezialität: Okonomiyaki.
Auf dem Programm steht heute ein Ausflug zur heiligen Insel Miyajima, die vor allem für ihren im Wasser stehenden Itsukushima-Schrein bekannt ist. Der Kontrast zwischen dem roten Torii, dem blauen Meer und den grün bewaldeten Hängen des Misen Berges bildet ein ideales Fotomotiv. Bei Ebbe können wir sogar bis zu diesem gigantischen Torbogen hinlaufen. Mit der Seilbahn fahren wir auf den höchsten Berg der Insel und werden mit einem wunderschönen Ausblick belohnt. Die uns zu unseren Füßen liegende malerische Küstenlandschaft Miyajimas diente schon zahlreicher japanischer Kunst als Inspirationsquelle. Im Anschluss legen wir den Rückweg bis zum Itsukushima-Schrein zu Fuß zurück. Während unserer Wanderung ergattern wir immer wieder eine schöne Aussicht über das Meer. Eine perfekte Gelegenheit, um bei einer kurzen Verschnaufpause, schöne Fotos zu machen. Wir passieren auch mehrere buddhistische Tempel und kleine Statuen aus Stein. Gegen Tagesende fahren wir zurück nach Hiroshima.
Wir verlassen heute Hiroshima und fahren mit dem Shinkansen nach Okayama. Dort besuchen wir den berühmten Korakuen Garten, der als einer der drei Hauptgärten in Japan gilt. Bei einem Spaziergang erfahren wir mehr über die Gestaltungselemente eines japanischen Gartens, die oft Zen-Buddhismus und Shinto-Traditionen widerspiegeln. Auch der Okayama Burg, die über den Garten ragt, statten wir einen Besuch ab: zusammen mit dem Korakuen Garten bilden sie eine sehr schöne Harmonie. Abseits der ausgetretenen Pfaden entdecken wir am Nachmittag die historische Region Kibi. Auf einer entspannten Fahrradfahrt entlang einer flachen Straße können wir faszinierende historische Orte wie den BICCHU Kokubun-ji-Tempel, den Tsukuriyama-kofun-Grabhügel und den Kibitsu-jinja-Schrein bewundern. Wir tauchen ein in die Geschichte und Schönheit dieser Region, während wir gleichzeitig die malerische Landschaft genießen. Nach diesem Ausflug werden wir zu unserem Hotel gebracht, wo unser Gepäck schon auf uns wartet.
Heute steht die Entdeckung der Stadt Kurashiki auf dem Programm. Hier besuchen wir das historische Viertel Kurashiki's Bikan, das zum malerischsten Handelsviertel Japans gewählt wurde. Vor etwa 300 Jahren, als das Shogunat die Kontrolle über die Gegend übernahm, wurde die Stadt und ihr Kanal zu einem Handelszentrum ausgebaut. Dieses nationalhistorische Erhaltungsgebiet, das entlang des schmalen Kanals und am Fuß des niedrig gelegenen Hügels Tsurugata-yama liegt, ist zwar nicht groß, aber seine Stadtlandschaft bewahrt die Geschichte der Edo-Zeit, als Samurai noch alltäglich waren. Hier können wir entspannt flanieren und finden bestimmt in den zahlreichenden kleinen Läden einige Souvenirs! Im Anschluss erfahren wir mehr über die Herstellung von Sake bei der Besichtigung einer Brauerei (findet nicht am Wochenende statt). Der letzte Stopp in Surashiki ist das Ohara Kunstmuseum, Japans erstes Museum für westliche Kunst. Das Museum zeigt eine Vielzahl von Stücken von Shiko Munakata und anderen japanischen Künstlern bis hin zu älteren Werken asiatischer und ägyptischer Kunst.
Nach dem Frühstück nehmen wir den Schnellzug nach Shin-Osaka und fahren von dort gemütlich mit einem privaten Bus zum Berg Koya-san. Mit über 100 Tempeln ist Koya-san seit mehr als 1200 Jahren das Zentrum des Shingon-Buddhismus und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nachmittags nehmen wir an einer 1-stündigen Meditation teil. Heute Abend übernachten wir in einem unmittelbar auf dem heiligen Berg gelegenen Tempel und erleben die Traditionen des japanischen Tempellebens hautnah mit. Das Abendessen besteht aus Shojin Ryori, der traditionellen buddhistischen Küche. Diese vegetarische Mahlzeit ist nicht nur gesund, sondern auch köstlich und bietet uns interessante Einblicke in das buddhistische Japan. Wir wünschen Guten Appetit - Itadakimasu! Ein besonderes Erlebnis erwartet uns nach dem Abendessen: im Schimmer des Laternenlichts spazieren wir durch den Okunoin Friedhof. Es ist der größte Friedhof Japans und beherbergt das Mausoleum des Begründers des Shingon-Buddhismus, Kobo Daishi. Bei der Besichtigung bewundern wir mit Ehrfurcht die uralten Gräber tausender Samurai, verstreut zwischen mächtigen Zedern und eingebettet in die weite Stille der Berge.
Wir verabschieden uns heute Morgen vom Tempelleben und fahren zum Kongobunji Tempel, dem Hauptsitz des Shingon-Buddhismus und Heimat des größten Felsengartens Japans sowie des Garan-Tempelkomplexes. Hier sticht vor allem die große runde Pagode ins Auge, die in zinnoberroter Farbe leuchtet. Im Anschluss verlassen wir diesen mystischen Berg und fahren gemütlich mit einem privaten Bus in die ehemalige Hauptstadt Japans - Nara. Viele der im 8. Jahrhundert gebauten Tempel und Schreine stehen noch heute. Unser erster Halt ist der Todaiji Tempel, eines der größten Holzgebäude der Welt und die Heimat von Japans größter Buddha-Statue. Der Park um diesen Tempel wird auch "Hirschpark" genannt und wir lernen auch schnell wieso - hier leben etwa tausend zahme Hirsche, die für eine Leckerei Ihren Kopf senken. Heute Abend verbringen wir die erste Nacht in der berühmten Kaiserstadt Kyoto.
Mit seinen zahlreichen Tempeln und Schreinen ist Kyoto zweifelsfrei die kulturelle Hauptstadt Japans und für viele die schönste Stadt des Landes. Wir schwingen uns auf die Räder und entdecken umweltfreundlich unser erstes Highlight: den Nishi-Hongan-ji Tempel. Wir erkunden die weitläufigen Tempelanlagen und bewundern dabei die beeindruckende Architektur und spirituelle Atmosphäre. Anschließend setzen wir unsere Tour zur Nijo-Burg fort, die in der Edo-Zeit als Symbol der Macht der Tokugawa-Militärregierung diente. Wir bestaunen die doppelten Wassergräben, das prächtige Eingangstor und die kunstvoll bemalten Räume des inneren Palastes, die die Verbindung von militärischer Zweckmäßigkeit und kaiserlicher Eleganz widerspiegeln. Nach einem leckeren Mittagessen besuchen wir den berühmten Kinkakuji Tempel. Der in der Sonne schimmernde Goldene Pavillon fasziniert mit seiner idyllischen Lage direkt am See. Im Ryoanji Tempel erfahren wir mehr über den weltberühmten Zen-Steingarten, der ein Meisterwerk minimalistischer Gestaltung darstellt und zur Meditation und Reflexion einlädt. Schließlich entdecken wir den mysteriösen Bambuswald von Arashiyama. Bei einem Spaziergang können wir das Knacken der tausend knorrigen Bambusstämme und das Rauschen der tausenden grünen Zweige im Wind auf uns wirken lassen. Nach einem kurzen Spaziergang kommen wir am Nonomiya-Schrein an: hier verweilten in früheren Zeiten unverheiratete kaiserliche Prinzessinnen für ein Jahr oder länger, um sich zu reinigen. Auf dem Rückweg zum Hotel stoppen wir noch bei der Togetsukyo-Holzbrücke, die über den Fluss Katsura führt und deren gradlinige Form als ein gutes Beispiel für traditionelle japanische Ästhetik gilt. Dieser malerische Ort wird nicht umsonst häufig als Kulisse für Filme ausgewählt.
Heute setzen wir unsere Erkundung in Kyoto mit einem privaten Bus fort und besuchen den berühmten Fushimi-Inari-Schrein. Die mehr als 1000 roten Tore, aufgestellt als langer Torii-Tunnel hinter dem Schrein, sind im achten Jahrhundert entstanden und bilden ein farbenfrohes Fotomotiv. Anschließend geht es zum traditionellen Nishiki-Markt, eine enge lange Einkaufsstraße, gesäumt von mehr als hundert Geschäften und Restaurants. Bekannt als "Kyotos Küche", ist dieser lebhafte Markt bekannt für seine Vielfalt an Speisen. Die Feinschmecker unter uns finden hier sicherlich das eine oder andere spannende Gericht zum Verkosten! Den Tag lassen wir mit einem Besuch des Kiyomizu-dera Tempels ausklingen, einen der berühmtesten Tempel Kyotos, bekannt für seine beeindruckende Holzterrasse mit spektakulärem Blick über die Stadt. Im Anschluss empfehlen wir Ihnen, auf eigene Faust durch den traditionellen Viertel von Gion zu bummeln.
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung, um nach Lust und Laune durch die Straßen von Kyoto zu bummeln. Nach dem Mittagessen bringt uns der Shinkansen weiter zu der nächsten Etappe unserer Reise, Shizuoka. Dort begeben wir uns zur Nihondaira Yume Terrasse: beim klaren Wetter genießen wir von hier einen schönen Ausblick auf den Mount Fuji, die südlichen japanische Alpen und die Suruga Bucht. Der Rest des Tages steht im Zeichen der japanischen Küche: wir besuchen das Shimizu Sushi Museum, um mehr über diese berühmte Köstlichkeit zu erfahren und nehmen im Anschluss an einem Sushi Kochkurs teil. Das Papaya Tours Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Heute erleben wir eine unvergessliche Reise um den Mount Fuji! Wir beginnen unseren Tag mit einem Besuch auf einem Teebauernhof, wo wir die Geheimnisse der Teeherstellung in Japan lernen. Anschließend entdecken wir das Mt. Fuji Weltkulturerbezentrum, dessen außergewöhnliche Form sich im Wasserbecken vor dem Gebäude widerspiegelt und die Umrisse des Fujis zeigt. Nach dem Mittagessen nähern wir uns dem Mount Fuji für eine Wanderung (leicht, circa 4 km) auf einem der wohl berühmtesten mittelalterlichen Wanderweg Japans und einem Teil der ehemaligen Tokaido-Handelsroute. Fünf Jahrhunderte lang verband die Tokaido-Straße Japans kaiserliche Hauptstadt Kyoto mit Edo (heute Tokio). Die meisten Reisenden legten die Strecke zu Fuß zurück, da Pferde oder Sänften nur der Elite vorbehalten waren. Unterwegs halten wir am Teehaus Amazake Chaya, einem der wenigen noch bestehenden Teehäuser des alten Tokaido, und erfahren bei einer Tasse Tee mehr über die Geschichte des Tokaido. Anschließend folgen wir dem steingepflasterten Tokaido-Weg durch den Wald hinunter zum Ufer des Ashinoko-Sees. Wir schlendern die kilometerlange Zedernallee entlang, die von 400 Jahre alten japanischen Zedern gesäumt ist, bis zum Hakone-Checkpoint, einer originalgetreuen Nachbildung des Lebens auf dem Tokaido während der Edo-Zeit. Nach diesem ereignisreichen Tag geht unsere Reise weiter nach Mishima, wo wir übernachten.
Nach dem Frühstück fahren wir in die geschichtsträchtige Küstenstadt Kamakura. Hier besuchen wir den Hasedera Tempel, welcher der Göttin Kannon gewidmet ist, der elfköpfigen Göttin der Barmherzigkeit. Sie ist die größte hölzerne Skulptur in Japan und laut Legende aus demselben Baum geschnitzt wie die Kannon, die in Nara verehrt wird. Weiter geht es zum Great Buddah von Kamakura. Unsere Reiseleitung erzählt uns mehr über diese Statue des Amida Buddha, die im Jahr 1252 gegossen wurde. Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel passieren wir bereits die imposanten Torii-Tore, die uns daran erinnern, dass wir gleich einen heiligen Ort betreten werden. Hier im Tsurugaoka Hachimangu wird Hachiman verehrt, der Beschützer der Samurai, und gilt auch als Schutzpatron des Minamoto-Clans. Im Anschluss machen wir uns nun auf den Weg in die pulsierende Metropole Tokyo, die letzte Etappe unserer Reise.
Heute starten wir unsere Reise mitten in der pulsierenden Hauptstadt Japans und entdecken zuerst den Tsukiji Fischmarkt, der als größter weltweit galt. Bei einem Spaziergang durch das historische Stadtviertel Asakusa besichtigen wir den ältesten buddhistischen Tempel Tokyos, den Sensoji-Tempel. Anschließend schlendern wir über die lebendige Nakamise Einkaufsstraße mit ihren zahlreichen Verkaufsständen. Um einen spektakulären Blick über Tokyo zu genießen, besuchen wir den Tokyo Skytree Turm: mit einer Höhe von 634 Metern ist er das dritthöchste Gebäude der Welt. Nach dem Mittagessen statten wir dem Meiji-Schrein einen Besuch ab. Dieser Schrein, mitten im Herzen der Hauptstadt, ist dem ersten modernen Kaiserpaar Japans gewidmet. Anschließend gibt uns eine Fahrt durch Shibuya die Möglichkeit, die wohl berühmteste Straßenkreuzung der Welt zu beobachten. Unter dem bunten Licht riesiger Werbebanner passieren tausende Passanten zugleich den Zebrastreifen!
Heute steht uns der ganze Tag zur freien Verfügung, um der geschäftigen Hauptstadt Japans auf eigene Faust zu entdecken. Am späten Nachmittag heißt es Abschied nehmen von Japan! Ein Transfer bringt uns zum Flughafen, von wo aus wir zurück nach Deutschland fliegen - Sayonara!
Willkommen zu Hause! Wir hoffen, Sie nehmen viele unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause und hatten eine schöne Reise mit Papaya Tours.